Hier gibt es Angebote von weiteren Initiativen in und um Dresden

arche nova e.V.

Die Dresdner Hilfsorganisation arche noVa, die seit 2005 mit der Landeshauptstadt Dresden im Bündnis „Dresden hilft“ vereint ist, hat einen Nothilfeeinsatz ausgerufen, den die Landeshauptstadt Dresden unterstützt.

Aufruf zu Geldspenden
arche-nova.org

Diakonie Dresden

Aufruf zu Geldspenden
www.diakonie-dresden.de

Plattform Dresden e. V.

Initiative „Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden“

Aufruf zu Geldspenden
plattform-dresden.de

House of Resources

Übersicht Unterstützungsmöglichkeiten
www.hor-dresden.de

Refugee Law Clinic Dresden

Studentische Rechtsberatung für Geflüchtete (TU Dresden)

E-Mail: beratung@rlc-dresden.de
www.tu-dresden.de/rlc

Ukrainische Personalpfarrei St. Michael

Aufruf zu Geldspenden
www.ukrainischekirche.de

PlatzDa!

Sammelstelle für (Sach-)Spenden in Löbtau
https://platzda.space

Direkthilfe Dresden

Sammelstelle Pieschen (Zentralwerk)

Sachspenden
Telegram-Kanal: https://t.me/direkthilfedresden
https://zentralwerk.de/

Dresden hilft Flüchtlingen aus der Ukraine

Facebookgruppe

Unterkunft, Spenden, Sprachkurse, Behördengänge, Kinderbetreuung
https://www.facebook.com/groups/1344153149435893/

Lichtblick-Sonderfonds

Aufruf zu Geldspenden
https://www.lichtblick-sachsen.de/

Fanprojekt Dresden

Sammestelle Löbtau und Johannstadt

Sachspenden
https://www.fanprojekt-dresden.de/

Mission Lifeline

Aufruf zu Geldspenden
mission-lifeline.de/ukraine

Technische Universität Dresden

Unterstützungsangebote für ukrainische Studierende der TU Dresden

We-Care-Kontaktstelle: tu-dresden.de/tu-dresden/internationales/we-care

International Office mit Anfragen zum Studium & möglichen Verlängerungen der Auslandsaufenthalte: international@tu-dresden.de Infos zu Stipendien für ausländische Studierende: tu-dresden.de